Kinder- und Jugendschwimmen
Schwimmtraining für junge Mitglieder
Kinder- und Jugendschwimmen

Kinderschwimmgruppen
Dienstag | Freitag (Winterhalbjahr) | Freitag (Winterhalbjahr) | Freitag (Sommerhalbjahr) |
---|---|---|---|
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr | 19:00 Uhr - 20:00 Uhr | 18:00 Uhr - 19:00 Uhr |
Bahn 1: Talentförderung Nachwuchs Bahn 2: Bronze Bahn 3: Silber Bahn 4: Gold Bahn 5: Seepferdchen Bahn 6: Seepferdchen | Bahn 4: Bronze Bahn 5: Bronze Bahn 6: Seepferdchen | Bahn 4: Silber Bahn 5: Silber Bahn 6: Gold | Bahn 1: Talentförderung Nachwuchs Bahn 2: Bronze Bahn 3: Silber Bahn 4: Gold Bahn 5: Seepferdchen Bahn 6: Seepferdchen |
Dienstag | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|
17:00 Uhr - 18:00 Uhr | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr | 17:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Bahn 5: Talentförderung Shortys | Bahn 5: Talentförderung Nachwuchs | Bahn 5: Talentförderung Shortys |
Trainingsstätte
Hallenbad Gladbeck
Bottroper Straße 33
45964 Gladbeck
Seepferdchen | - Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen - Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser | ![]() |
---|---|---|
Bronze | - Sprung vom Beckenrand und mindestens 200 Meter Schwimmen in höchstens 7 Minuten - Kenntnis der Baderegeln | ![]() |
Silber | - Sprung vom Beckenrand und mindestens 400 Meter Schwimmen in höchstens 12 Minuten - zweimal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes - 10 Meter Streckentauchen - 2 Sprünge vom Beckenrand (je 1 Sprung kopf- und fußwärts) - Kenntnis der Baderegeln und Maßnahmen der Selbstrettung | ![]() |
Gold | - 1000 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten für Männer und 29 Minuten für Frauen - 100 Meter Schwimmen in höchstens 1:50 Minuten für Männer und 2:00 Minuten für Frauen - 100 Meter Rückenschwimmen, davon 50 Meter mit Grätschschwung (Brustbeinschlagbewegung) ohne Armtätigkeit - Tieftauchen von der Wasseroberfläche (drei Tauchringe aus ca. 2 Meter tiefem Wasser in 3 Minuten bei maximal 3 Tauchversuchen) - 15 Meter Streckentauchen - Sprung aus 3 m Höhe oder 2 Sprünge aus 1 m Höhe (davon ein Sprung kopf- und ein Sprung fußwärts) - 50 Meter Transportschwimmen (Schieben oder Ziehen) - Kenntnis der Baderegeln - Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung) | ![]() |
Geschäftsstelle des VfL Gladbeck
Schützenstraße 120 · 45964 Gladbeck
Ruf uns an
+49 (0) 2043 22282
Schreib uns
breitensportschwimmen@vflgladbeck.de